Titel: Dark Love-Dich darf ich nicht finden
Buchrreihe: DIMILY
Autorin: Estelle Maskame
Übersetzt von: Bettina Spangler
Erscheinungstermin: 13.06.2016
Seiten: 464
Format:Paperback
ISBN: 978-3-453-27064-0
Verlag: Heyne
Preis: € 9,99 [D]
|
€ 10,30 [A]
|
CHF 13,90
Vor genau dreihundertneunundfünzig Tagen hat Eden ihn zuletzt gesehen –
ihren Stiefbruder Tyler. Den Jungen, den sie heimlich liebt. Den sie
aber eigentlich nicht lieben darf, weil ihre Familie strikt dagegen ist.
Doch nun endlich werden sie einen herrlichen Sommer gemeinsam
verbringen: in New York, der Stadt, die nie schläft. Mit tausend
Schmetterlingen im Bauch kommt Eden am Flughafen an, und als sie in
Tylers smaragdgrüne Augen blickt, ist es auch schon um sie geschehen.
Gemeinsam streifen sie durch den Big Apple, und es wird immer klarer,
dass die beiden nicht voneinander losgekommen sind. Werden sie ihren
verbotenen Gefühlen widerstehen können?
"Dark Love-Dich darf ich nicht finden" ist der zweite Band der DIMILY Reihe. Wer meine Rezension zu dem ersten Band "Dark Love-Dich darf ich nicht lieben" gelesen hat, wird wahrscheinlich wissen wie absolut begeistert ich von dem Buch war. Leider muss ich zugeben dass mich dieser Teil nicht ganz so begeister hat.
Am Anfang war alles super! Ich bin sogar bei paar Bemerkungen von Tyler wortwörtlich dahingeschmolzen und konnte das Buch einfach nicht weglegen. Ich konnte auch Situationen und Entscheidungen von Eden gut verstehen und habe sie sozusagen auch "unterstützt" nur leider hat sich dies dem Ende des Buches hin sehr geändert. Irgendwann bin ich nicht mehr richtig mit Eden klar gekommen und empfand sie nur noch als nervig. Trozdem habe ich probiert sie und ihre Handlungen zu verstehen was mir teilweise auch irgendwie ein wenig gelungen ist.
Das Ende hat mich aber nochmal richtig überrascht. Ich dacht schon das Buch war zuende, alles spannende was passieren sollte ist passiert, das wars jetzt. Und dann das! Ich war und bin es immernoch schockiert! Ich weiß auch noch garnicht was ich davon halten soll und dann noch der Klappentext von Band 3.Ich habe nur ein wenig Angst dass sich der zweite Band im dritten wiederholt. Trozdem glaube ich das wird noch ein nervenaufreibendes und tränenreiches Buchfinale.
Meiner Meinung nach haben die Bücher wirklich potenzial und ich bewundere Estelle Maskame wirklich für ihr Talent um solche Bücher zu scheiben.
Es sind wirklich Bücher mit Suchtfaktor und wenn man einmal in die Geschichte mit Eden und Tyler eintaucht möchte man so schnell nicht wieder auftauchen.
![]() |
4 Regenbogen |
Vielen Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar.